Beschreibung der maßgeblichen Gründe |
Die Auftraggeberin führt ein Verhandlungsverfahren ohne vorherige Bekanntmachung mit einem Unternehmen gem. § 36 Abs 1 Z 3 lit a BVergG durch, da aus technischen Gründen die Lieferung nur von einem bestimmten Unternehmer erbracht werden kann. Es soll ein Agilent Seahorse XFe96 Analyzer / Seahorse XF Pro Analyzer beschafft werden, der insbesondere die folgenden benötigten Eigenschaften aufweist:<br />(1) Kombination aus Injektion und simultanen Hochdurchsatz-Messungen von bis zu vier unterschiedlichen Substanzen pro Well: Es müssen Messungen von mehreren biochemisch und physiologisch zentralen Stoffwechselwegen möglich sein, um möglichst rasch ein möglichst umfassendes Bild von Änderungen unterschiedlicher relevanter zellulärer metabolischer Aktivitäten erhalten zu können und Möglichkeiten zu haben, komplexe Wechselwirkungen zwischen Signalwegen und unterschiedlichen Stoffwechselaktivitäten entschlüsseln zu können. Wird dieses Kriterium nicht erfüllt, können zentrale Forschungsfragen in laufenden und zukünftigen Projekten nicht oder nur unzufriedenstellend beantwortet werden, da gerade die automatisierte Injektion eine Standardisierung und erhöhte Präzision im Vergleich zu manuellen Verfahren darstellt, Verwechslungsfehler praktisch ausschließt und folglich die Wahrscheinlichkeit von Interpretationsfehlern verringert.<br />(2) Messungen neuer Wirkstoffmoleküle (Drug-Screening): Es müssen Messungen neuer Wirkstoffmoleküle (Drug-Screening) möglich sein: Messungen, bei denen potentielle Wirkstoffmoleküle während des Versuchs automatisiert kontrolliert injiziert werden können, um neue Arzneistoffe, welche den Zellstoffwechsel modulieren, zur besseren Therapie von unterschiedlichen Krankheiten (Krebs, Diabetes, Alzheimer) ausfindig machen und spezifisch auf mögliche Wirk- und Nebenwirkungsmechanismen charakterisieren zu können.<br />(3) Hochdurchsatzscreening im 96 Well-Format mit hoher Empfindlichkeit: Es müssen einfache simultane Multiwellmessungen („Hochdurchsatz-Messungen“) der Stoffwechselaktivitäten von Sauerstoffverbrauch und extrazelluläre pH-Änderungen als zentrale Parameter des Energiestoffwechsels über die Zeit hinweg durchgeführt werden können, um Korrelationen mit Zellaktivitäts- und Funktionsänderungen zu erlauben, womit die Rolle des Zellmetabolismus in verschiedenen Erkrankungen und deren Pathophysiologie erforscht werden. Es müssen Messungen von lebenden Zellstoffwechselaktivitäten simultan in einem Multiwellformat von ≥ 96 Wells durchgeführt werden können, um die gleichzeitige Analyse der beiden wichtigsten Stoffwechselwege Zellatmung (OCR) und Glykolyse (ECAR) in Echtzeit erfassen und korrelieren zu können und in Parallelmessung sowie mit ausreichender Reproduzierbarkeit in möglichst vielen verschiedenen Zelltypen, Gewebestücken und isolierten Mitochondrien unter vielen verschiedenen Bedingungen messen zu können.<br />(4) Kompatibilität der Daten: Die in den Forschungsprojekten, mit der bestehenden Technologie, generierten Daten stellen wichtige Referenzwerte für Folgeprojekte dar. Bereits vorhandene Ergebnisse und Auswertungen, basierend auf bereits durchgeführten Messungen am vorhandenen Gerät, müssen mit neuen Resultaten aus neuen Messungen mit dem neuen Gerät vergleichbar sein, damit es nicht zu Interpretationsfehlern kommt. |